freiberuflich künstlerisches Atelier
Alpenblickstraße 14, 82386 Oberhausen, Deutschland
Gerd Lepic www.gerdlepic.net Tel. 0171 5 60 70 82 gerd.lepic@gmail.com
Uta Schnuppe-Strack www.schnuppenstaub.de Tel. 0171 313 4508 utastrack@t-online.de
Interessiert? Dann schreiben Sie uns bitte, klicken Sie hierfür auf den nachstehenden Button:
Unser Atelier!
Was wir anbieten:
Wie wir arbeiten:
Wie viele andere Künstler*innen arbeiten wir nach der Natur - Betrachtende erkennen in unseren Bildern reale Gegenstände und Lebewesen - die dargestellten Objekte kombinieren wir oft auf unerwartete Weise. Weitere Themen sind natürlich auch das Tagesgeschehen und Themen aus unserer Umgebung. Deshalb führen unsere Bilder nicht selten zu Überraschung oder Befremden und verleiten zu genauerem Hinsehen und Beschäftigen mit den Bildinhalten. Diese Interaktion gibt den Bildern ihre unterschiedlichen Bedeutungsebenen.
Dabei bleibt unsere Botschaft stets lesbar: Die Aufgabe des Menschen besteht im permanenten Filtern, Ordnen, und Hierarchisieren von Reizen, die auf seine Wahrnehmungssysteme einwirken. Das Ziel dieser dauernden Bemühung wäre ein im philosophischen Sinne „gutes“ Leben im Einklang mit der Natur und den anderen Lebewesen.
Mit unseren Arbeiten sprechen wir insbesondere Menschen an, die sich mit der Frage einer verantwortungsvollen Lebensführung auseinandersetzen und die ihr Leben bewusst und aktiv gestalten möchten.
In unserer Haltung spiegelt sich auf unser Verhältnis zu Europa. Wir waren von 2018-2020 eineinhalb Jahre auf Reisen durch Europa. Wir haben viele Menschen getroffen und uns auf Spurensuche durch die ehemaligen Künstlerkolonien begeben. Aus diesen Kontakten sind inzwischen zarte Freundschaftsbande erwachsen. Wir möchten den Künstleraustausch vertiefen, mit Leben füllen und diesen ausweiten. Unser Ziel ist es in Europa gemeinsam zu arbeiten, uns besser kennenzulernen und gemeinsam auszustellen.
Diese Themen und die künstlerische Handschrift, mit der wir sie gestalten und verarbeiten, haben uns in den zurückliegenden Jahren in unserer Region als unverwechselbar und bekannt gemacht.
Unsere Verbindungen:
In der Region Weilheim/Murnau/Garmisch-Partenkirchen verfügen wir über gewachsene Kontakte zu Kunstvereinen, Ausstellungsorten und anderen Kunstschaffenden. Über diese Marketingkanäle sind wir in der Lage, Kund*innen zu gewinnen:
Wo sind wir zu finden:
Oberhausen im Landkreis Weilheim-Schongau in der Region Oberbayern, Deutschland, befindet sich jeweils nur wenige Auto- und Zugminuten von den Tourismusorten Weilheim und Murnau entfernt. Berge, Moore, Seen und kleine Dörfer prägen die Landschaft. Anfang des 20. Jahrhunderts war die Region ein Hotspot für junge Künstler, von denen einige später als Expressionisten berühmt wurden (Kandinsky, Münter, Marc, Jawlensky, von Werefkin, Campendonk). Die Landschaft zwischen Kochelsee und dem Nachbarort Murnau wird heute das "Blaue Land" genannt. Die sie umgebende Region wartet mit vielen kulturellen Highlights auf (z.B. Buchheim Museum in Bernried, Marc-Museum in Kochel, Campendonk-Museum in Penzberg, Schlossmuseum und Gabriele-Münter-Haus in Murnau). Allein der Tourismusort Murnau zieht jährlich etwa 200.000 meist kunstinteressierte Gäste an, allesamt potenzielle Käufer künstlerischer Werke und mögliche Teilnehmer*innen an unseren Programmen und Workshops. Eine Dauerausstellung unserer Bilder präsentieren wir in den großzügigen Atelierräumen in Oberhausen. Der Kunstunterricht findet vorwiegend in Oberhausen und Murnau statt – sofern die Corona-Pandemie dies zulässt. Geplant sind ab 2021 weitere Kunstaktionen und Kurse mit dem „Mal-Mobil“ im weiteren regionalen Umfeld.